NewsCryptoEvents D. S. 1. November 2024
Die Emblem Vault Townhall im Oktober 2024 war voller spannender Updates und Entwicklungen. Emblem Vault hat bedeutende Fortschritte in den Bereichen Partnerschaften, Entwicklungsinitiativen und Nutzerfunktionen angekündigt, die das Wachstum und die Attraktivität der Plattform für die Community weiter stärken. Hier ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Themen der Townhall:
Eine zentrale Ankündigung war der Launch von Televault, der ersten nativen dApp von Emblem. Televault unterstützt Bellscoin (BELLS) und bietet nun Inhabern mit über 1000 vBELLS-Token einen exklusiven Vaulting-Rabatt von 25 %. Das Ziel von Televault ist es, eine benutzerfreundliche Bridge-Funktion bereitzustellen, die durch die kommenden Versionen und Erweiterungen von Emblem 2.0 noch weiter optimiert werden soll.
Emblem stellte außerdem das Emblem Vision-Update vor, das die Benutzeroberfläche verbessert und die Vault-Aktivitäten detaillierter darstellt. Dieses neue Design umfasst ein Bulk-Minting-Feature sowie Optionen zur Kettenauswahl und reduziert die Reibung beim Vaulting. Zudem wurde ein Multi-Asset-Migrationstool entwickelt, mit dem bereits rund 300 der 1000 Legacy-Vaults erfolgreich migriert wurden.
Ein großes Highlight war die Vorstellung der neuesten Entwicklungen in Emblem Markets. Die Plattform verzeichnete ein beeindruckendes Vault-Volumen von insgesamt 370 ETH, mit bedeutenden Beiträgen von Sammlungen wie Rare Pepe (230 ETH), Spells of Genesis (123 ETH), und weiteren. Zudem wurde die Homepage mit einem neuen Karussell-Feature und einem verbesserten Suchleisten-Update versehen, was die Navigation und die Nutzung der Plattform erleichtert.
Zu den weiteren Verbesserungen zählen ein „Owner“-Button, der Vault-Aktivitäts-Tracker und eine aktualisierte Suchleiste, die das Volumen jeder Sammlung direkt anzeigt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Townhall war der Fortschritt von Emblem 2.0, das neue und innovative Features für die Plattform bringt. Emblem 2.0 führt nicht-kustodiale Smart Vaults ein und bietet Nutzern die Möglichkeit, NFTs wie Rare Pepe direkt zwischen Blockchains zu verschieben, zum Beispiel von Ethereum nach Solana, und das alles in einer einzigen Transaktion. Mit Emblem 2.0 wird außerdem eine höhere Programmierbarkeit durch die Integration von Oracles möglich, was die Flexibilität der Vaults weiter erhöht. Derzeit befinden sich Tests auf der Solana-Blockchain in der Endphase, und die Bitcoin-Integration ist ebenfalls in Entwicklung.
Am 18. Oktober wurde Televault als erste native dApp von Emblem offiziell gestartet. Sie bietet Inhabern von Bellscoin (BELLS) die Möglichkeit, eine 25%ige Vaulting-Gebührenermäßigung zu erhalten, wenn sie mindestens 1000 vBELLS halten. Diese Ermäßigung soll Televault-Nutzern Vorteile bieten, die regelmäßig Transaktionen durchführen und so eine hohe Nutzerbindung fördern. Televault ist ein wichtiges Element des Emblem-Ökosystems und wird durch kommende Funktionen wie die 1-Klick-Bridge-UI und die Einführung eines eigenen Tokens ($VLTD) weiter gestärkt.
Im Rahmen der jüngsten Townhall im Oktober 2024 präsentierte Emblem Vault das Konzept der COVAL Timelock Vaults – eine neuartige Funktion im DeFi-Bereich, die auf langfristige Bindung und Anreize für die Nutzer abzielt. Diese Timelock Vaults bieten den Inhabern von COVAL-Token die Möglichkeit, ihre Token über einen festgelegten Zeitraum zu sperren, wodurch sie von exklusiven Vorteilen und Rabatten auf die Vaulting-Gebühren profitieren können.
Die Funktionsweise der Timelock Vaults ist denkbar einfach: Nutzer legen ihre COVAL-Token für eine bestimmte Zeitspanne in einem Timelock Vault an und erhalten dadurch einen ERC721-NFT als Nachweis für ihre Einlage. Dieser NFT repräsentiert den Timelock Vault und kann während der Sperrzeit gehandelt oder als Wertpapier gehalten werden. Die zeitliche Bindung an einen Timelock Vault belohnt Nutzer durch gestaffelte Gebührenrabatte, die mit dem Umfang der hinterlegten COVAL-Token steigen.
Diese Staffelung macht die Timelock Vaults besonders attraktiv für COVAL-Inhaber, die einen langfristigen Investitionsansatz verfolgen und von den Vorteilen eines langfristigen Engagements profitieren möchten. Zudem steht der Start der Timelock Vaults unmittelbar bevor, mit einem geplanten Launch am 1. November 2024.
Das Expansion Program ist Emblems langfristige Strategie, die über mehrere Jahre hinweg entwickelt wird, um das Ökosystem auf weitere Blockchain-Plattformen auszudehnen. Emblem Vault plant, die Anzahl der genutzten Blockchains von derzeit drei auf über zehn zu erhöhen und dabei das Total Vault Value (TVV) auf über eine Milliarde Dollar zu steigern. Aktuell beträgt das TVV 100 Millionen US-Dollar.
Mit dieser Vision soll die Nutzerbasis ebenfalls signifikant vergrößert werden, um die Reichweite der Plattform zu maximieren und innovative Produkte im Vault- und Crosschain-Bereich zu lancieren.
Die nächste Townhall ist für den 5. Dezember 2024 angesetzt und verspricht weitere interessante Einblicke in die Fortschritte von Emblem Vault und die geplanten Neuerungen im Rahmen des Expansion Programs. Bis dahin bleibt die Plattform aktiv in der Entwicklung und optimiert ihre Angebote für die Nutzer stetig weiter.
Willkommen bei Bityou.de! Hier dreht sich alles um digitale Trends in Krypto und Gaming. Entdecke aktuelle Nachrichten, spannende Analysen und nützliche Infos zu digitalen Währungen – ideal für Einsteiger und erfahrene Nutzer!
Bitte melden Sie sich an oder abonnieren Sie, um fortzufahren.
Noch kein Konto? Registrieren | Passwort vergessen
✖Möchten Sie Ihr Abonnement wirklich kündigen? Sie verlieren Ihren Premium-Zugang und Ihre gespeicherten Playlists.
✖
Hinterlasse einen Kommentar